Lagersitz - Reparatur

Lagersitz - Reparatur

Aufgrund von einigen Faktoren wird die Reparatur und Instandsetzung der Lagersitze einer Welle oder der Lagergehäusebohrung benötigt. Hierzu zählen:

Wir führen die Reparatur für sämtliche Lagersitze aus, wo die Beschichtung und Zerspanung der defekten Welle oder Lagergehäusebohrung günstiger und schneller ist, als die Beschaffung eines Neuteils. Meist ist es sogar so, dass der durch uns beschichtete Lagersitz nach der Reparatur ein Mehrfaches an Standzeit erhält, als er als Neuteil hatte. Dies entsteht durch die verbesserten Verschleiß- und Korrosionseigenschaften unserer Beschichtungstechnologie durch die Flammspritztechnik.

Optimale Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer der Lagersitze ist die richtige Montage. Ein Kugellager sollte auf den Lagersitz der Welle aufgeschrumpft werden, d.h. das Lager wird erwärmt und die Welle gekühlt, dann kann das Kugellager auf den mit ca. plus 1/100mm beschichteten Lagersitz aufgeschoben werden. Beim Abkühlen zieht sich der Lagerinnenring zusammen und es entsteht eine leichte Presspassung.

Für den Lagersitz der Lagergehäusebohrung ist es ähnlich. Das Kugellager sollte gekühlt und die Bohrung erwärmt werden. Beim Abkühlen der Bauteile auf Raumtemperatur entsteht ein enge Passung und der Außenring wird sich nicht mitdrehen. Toleranzen für die Lagersitze werden vielfach durch den Hersteller und auch dem Reparatur-Unternehmen an uns übermittelt.

Wie bereits beschrieben, führen wir die Reparatur an Welle und Lagergehäusebohrung durch Flammspritzen aus. Hier haben wir eine verzugsfreie Beschichtungsmöglichkeit bei den Grundwerkstoffen von Alu, Bronze, Grauguss, Stahlguss, Edelstahl und gehärtetem Stahl mit unseren Beschichtungsmaterialien wie Molybdän, Bronze, Chrom-Nickel-Stahl, Hartmetall oder Keramik.

Das Bauteil wird auf Untermaß vorgedreht, auf Übermaß mit unseren hochwertigen Werkstoffen beschichtet und anschließend in unserem Hause in die entsprechenden Toleranzen zerspant.

Die Reparatur vom Lagersitz und deren Toleranzen an Welle und Lagergehäusebohrung wird durch unser zertifiziertes und flexibles Personal an und für die unterschiedlichsten Industriezweige qualifiziert ausgeführt.

Weitere interessante Themen: Metallspritztechnik | Flammspritztechnik | Thermisches Spritzen


Über uns


Die Cremer Beschichtungstechnologie GmbH entstand im Zuge des Generationenwechsels im Jahr 2017 aus dem namhaften Oberflächenspezialisten Fiehl + Cremer, ein mittelständisches Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, welches seit über 50 Jahren in der Oberflächentechnologie mit individuellen Beschichtungen auch von schwierigen Werkstückgeometrien für Kompetenz und Innovation steht.

Von dieser jahrzentelangen Erfahrung in Verbindung mit der fortlaufenden Weiterbildung und Weiterentwicklung zugunsten neuer Techniken und Schichtwerkstoffe profitieren unsere Kunden und Partner.

Medien


Imagevideo (deutsch)

Ansehen

Imagevideo (englisch)

Ansehen

Informationsbroschüre

Ansehen

Kontakt


Flammspritzen.de
Cremer Beschichtungstechnologie GmbH

Baukloh 16
58515 Lüdenscheid

fon 0049 2351 679309-0
fax 0049 2351 679309-99

E-Mail